IMTraining
Zur Hall of Fame der
jungen Zahlenjongleure
Zahlen sind abstrakt und werden u. a. in der Mathematik zur Berechnung von Größen genutzt. Die Kombinationen aus einzelnen Ziffern sind wichtig, um zum Beispiel Datum, PIN, Stückzahlen, Preise, Alter, Adresse, Telefonnummern und zeitliche Ereignisse zu kommunizieren. Leider fällt es uns schwer, eine große Anzahl an Ziffern in unserem Gedächtnis zu behalten.
Was ist aber, wenn man die eigenen kognitiven Fähigkeiten soweit trainiert, dass man in der Lage ist, diese immensen Zifferkombinationen aus dem Gedächtnis aufzusagen?
Die Kinder zeigen Konzentrationsfähigkeit, Vorstellungskraft, Durchhaltevermögen und Fleiß!
Wer motiviert ist mehr als 100 Ziffern auswendig zu lernen und sich von uns prüfen zu lassen, bekommt ein kostenloses Coaching für 30 Min. mit unseren angepassten Zahlenassoziationen. Wer motiviert ist mehr als 1.000 Ziffern auswendig zu lernen und sich von uns prüfen zu lassen, bekommt ein kostenloses Coaching für 45 Min. in unserem verbesserten Major-System und den Grundlagen der Loci-Methode. Für das anschließende Training und der Auswertung erbitten wir unsere Leistungen entsprechend dem Gedächtnistraining-Einzelcoaching zu würdigen.
Intelligenz und Kreativität. Dies genau zu definieren ist schwierig, weil es nicht aus einer einzigen Fähigkeit besteht. Darunter zählen:
➼ Wissen zu erwerben
➼ Neues zu lernen
➼ Verschiedene Eigenschaften und Informationen miteinander zu kombinieren
➼ Herangehensweisen zu entwickeln
➼ Probleme zu lösen
➼ Kritisch zu denken
➼ Andere Verhaltensweisen anzunehmen
Begabte und Hochbegabte haben ein besonderes Bewusstsein entwickelt, ihre eigene Art und Weise zu Lernen und dies auszudrücken. Mit den Gedächtnismethoden kommen immer wieder neue Ideen von Seitens der Kinder, bei denen noch keine Begabung nachgewiesen wurde, die wir nur bestaunen! Aber egal ob begabt oder nicht. Das entwickelte Bewusstsein durch das Gedächtnistraining gibt uns den Anlass darüber zu berichten.
Wer motiviert ist kreativer zu werden, LRS oder Dyskalkulie zu "umgehen" und sich von uns prüfen zu lassen, bekommt ein kostenloses Coaching für 30 Min. in unseren Assoziationstechniken. Für das anschließende Training und der Auswertung erbitten wir unsere Leistungen entsprechend dem Gedächtnistraining-Einzelcoaching zu würdigen.
Zur Hall of Fame der
auswendig gelernten
ü100 Wörter
Uns kann niemand erzählen, dass Gedichte, Definitionen, Lieder oder Buchseiten schwierig sind auswendig zu lernen, wenn keine Lernstörung vorliegt. Da liegt vielleicht eher nur Unwissenheit oder Faulheit vor! Wir sind in der Lage mit vorhandenem Wissen eine große Menge an Informationen ganz genau wieder zu geben. Schön, dass die IMTraining-Kinder uns Erwachsenen beweisen, dass man einen Text mit leichten und einigen schwierigen Wörtern nahezu Perfekt zitieren kann!
Mit dem Konstrukt der strukturierten Erinnerungscluster, lassen sich Aussagen über die altersabhängige Fähigkeit machen, sich gezielt zu erinnern. Mit der Schulraum-/Schulweg-Methode soll möglichst das Maximum unserer Erinnerungsleistung erzielt werden. Die wissenschaftliche Überprüfung zeigt, wie menschlich unsere Erinnerungen sind. Zur Untersuchung einzelner Variablen sollten die Wiederholungen einzelner Wörter, Denkpausen, Skalierung der Motivation, äußere Störfaktoren und aktueller IQ-Wert mit einbezogen werden.
Schaffst du es nach 30 Min. Lernen ü100 Wörter auswendig zu zitieren?
Der zu merkende Text über die Streusandbüchse hat 103 festgelegte Wörter. Wenn schwierige Wörter oder unbekannte Wörter dabei sind, sollen sie ausdrücklich NICHT geklärt werden. Dies macht die Schulraum-/Schulwegmethode überprüfbar.
Wer motiviert ist diese Merk-Challenge ü100 Wörter der Streusandbüchse auszuprobieren, soll sich bei uns melden und bekommt ein kostenloses Coaching für 30 Min. in der Schulraum-/Schulweg-Methode. Für das anschließende Training in 30 Min. die 103 Wörter der Streusandbüchse wortwörtlich auswendig zu lernen und der Auswertung mit Videobeweis erbitten wir unsere Leistungen entsprechend dem Gedächtnistraining-Einzelcoaching zu würdigen.
Nehme an unsere Merk-Challenge teil und versuche dir über zahlreiche Runden so viele Wörter zu merken, wie möglich! Gedächtnismethoden sind dabei ausdrücklich erlaubt!
Wer motiviert ist mit uns seinen Koffer für diese Merk-Challenge zu packen, soll sich bei uns melden und bekommt ein kostenloses Coaching für 30 Min. in der Körper-Methode. Für das anschließende Training und der Auswertung erbitten wir unsere Leistungen entsprechend dem Gedächtnistraining-Einzelcoaching zu würdigen.
Unsere Auswertungen von Befragungen und Hausaufgaben zeigen immer wieder die Ausprägung der Faulheit. Als Alternative zum gesunden, förderlichen Training ergreifen viele die Eigenmaßnahme zum passiven Verhalten und Vermeidung von körperlichen oder geistigen Anstrengungen. Kinder neigen eher zum stundenlangen Filmegucken und virtuellem Spielen. Dies sollte jedoch als eine Art "Belohnung" für eine kurze Dauer nach den Hausaufgaben oder anderen fördernden Aktivitäten durchgeführt werden. Eigentlich sollte auch niemand belohnt werden. Jeder Mensch soll von eigenem Willen heraus entscheiden und nicht erlernen, dass man sich nur durch Belohnung aktiviert. Wenn Belohnungen weg fallen, fällt auch die überdurchschnittliche Aktivierung weg. Wenn Sie in einer agierenden Kindergruppe sind und rufen: "Wer möchte eine Belohnung?", dann staunen Sie bitte, wie Sie auf einmal die vollste Aufmerksamkeit von den Kindern bekommen. Wir haben Grund zur Sorge. Sie können dies nutzen, um Ihre vorbereitete pädagogische Maßnahme als "Belohnung" umzusetzen. Wir geben mit unseren erfolgreichen Spiel- und Lernangeboten die Chance, sich selbst zu trainieren.
Die Erziehung der Eltern sollte von Anfang an darauf ausgerichtet sein, dass altersgerechte, förderliche Aktivitäten zum alltäglichen und normalen Tagesablauf gehören. Dann ist die Aktivierung Ihres Kindes zwar nicht so hoch, wie bei einer Belohnung, aber durch Gewohnheit dauerhaft (!) gegeben. Nun empfinden viele Eltern, dass Sie ihr Kind schon zwingen müssten, sich förderlich zu aktivieren. Darum passen wir unsere Trainings immer wieder an, damit Ihr Kind bei uns ein "neues Hobby" entdeckt. Darum ist Wissenschaft so wichtig. Damit wir unsere Erkenntnisse, ja, unsere positiven Erfahrungen an die nächste Generation weitergeben können.
Akademiker (m/w/d) melden sich immer wieder bei uns, um an unseren Forschungsarbeiten mit zu wirken. Haben auch Sie Interesse? Melden Sie sich bei uns. Oder lassen Sie sich von uns wirtschaftspsychologisch coachen. Sowohl privat als auch im Unternehmen.
Wir müssen uns natürlich alle erholen und eine individuelle Balance aus Arbeit/Schule und Freizeitaktivitäten finden. Powernaps müssten eingeführt werden. Kurz-Schlaf am Tage füllt unsere Energie besser auf als andere Erholungsmaßnahmen. Dazu empfehlen wir eine Grundlage an gesunder und ausgewogener Ernährung und sind derzeit auf der Suche nach einem passenden Kooperationspartner (m/w/d) für Food-Produkte, die den Kindern die Brain-Power gibt um immer IM Training zu bleiben.
Fragen, Ideen oder Anregungen?
Kontaktieren Sie uns gerne unter: info@imtraining.online
Datenschutz & Impressum | ©Steve J. Gildemeister | Berlin