Warum Gedächtnistraining
Das Gedächtnis
Hält alles zusammen
Unser Handeln
Unser Denken
Unser Bewusstsein
Wir bestehen aus Erfahrungen
Die wir in Form von
Eigenen Erinnerungen
In uns tragen!
Das
Gedächtnis
Hält
Uns
Zusammen!
Steve J. Gildemeister
Wirtschaftspsychologe & Mnemotechniker
Übersicht:
Unterrichts-Mnemonik - Die Lern-Atmosphäre enorm steigern.
Mnemonik Coaching - Anderen zeigen, wie die Methoden funktionieren.
MnC Methode - Schachnotation einfach auswendig lernen und blind Schach spielen.
Styling Methode - Schnelles Merken von Informationen.
Karussell Methode - Multiplikation- und Divisionsergebnisse merken.
Zahlen Raster Methode - Multiplikations- und Divisionsergebnisse und Jahreszahlen merken.
Lieblings Multiplikations Rhythmus - Das 1x1 spielend leicht lernen.
Zähler und Nenner Kinder - Einfache Methode damit Kinder schwerere Divisionsaufgaben im Kopf lösen können.
Angepasste Zahlen-Assoziationen - Merken von Zahlen.
Schulraum/ Schulweg Methode - Verbesserte Loci-Methode.
Ein verbessertes System für das Kalenderrechnen - Bestimmen des Wochentages nach Datum.
Verbessertes Bilderrechnen - Leichter bis zu 3-stellige Multiplikationsaufgaben im Kopf rechnen.
Verwechslungsmethode - Schnelles Lernen von Fakten, Fremdwörtern und Vokabeln.
Verbessertes Namen-Gesichter-Merken - Um sich Namen und Gesichter zu merken.
Tierisches Gedächtnis - Verbessertes Merken des Alphabets.
Vorwärts und Rückwärts aufsagen. Nummerische Zuordnung.
Ein verbessertes Major-System - Noch schnelleres Merken von jeglichen Zahlen,
wie Telefonnummern, IBANs, Geburtstagen, usw.
➼ neues Wissen effizienter aneignen
➼ Wissen gezielt aus dem Gedächtnis abrufen
➼ Merkfähigkeit stark verbessern
➼ mentale Konzentrationsfähigkeit steigern
➼ Prüfungsängste, Hausaufgaben und soziale Konflikte noch besser bewältigen
➼ das eigene Potenzial erkennen und noch besser nutzen
➼ eigene Ziele klar und erreichbar machen
➼ das Bewusstsein intensiv schulen (den eigenen Horizont erweitern)
➼ Soziale Kompetenztechniken werden gelehrt
(Steve J. Gildemeister Studienfachgebiet Soz. Komp. Abschluss 1,0)
➼ ein besseres mathematisches Verständnis und ein besseres räumliches Denken entwickeln
➼ die Schulnoten verbessern
➼ Intrinsische Motivation (Mindset entwickeln) und Engagement (Selbstständigkeit) schulen
➼ neue, originelle und nützliche Ideen entwickeln
➼ Fremdsprachen besser lernen
➼ Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Behauptung im Leben und in Anbetracht von Wettbewerb werden geschult (Resilienz entwickeln)
Nachbarschaft … „Es basiert grundsätzlich darauf, dass man sich Eselsbrücken baut“, erklärt Gildemeister das Prinzip des Gedächtnistrainings. Daran sind verschiedene Techniken angelehnt, die immer mit Geschichten zu tun haben: Das, was man sich merken muss, wird zum Beispiel mit den eigenen Körperteilen in Verbindung gebracht, die man nach und nach durchgeht, oder man stellt sich einen Spaziergang durch einen Zoo vor…
Veröffentlicht am 28.07.2020 von Ingo Salmen. Mehr lesen auf Tagesspiegel.de
https://leute.tagesspiegel.de/marzahn-hellersdorf/unter-nachbarn/2020/07/28/133432/
Mit Hilfe von weiterentwickelten Gedächtnismethoden ist es für Kinder nun möglich über 1.000 Zahlen aus dem Gedächtnis aufzusagen.
Mehr dazu: Hall of Fame
Lehrkräfte: Unterrichts-Mnemonik
Führungskräfte: Mnemonik-Coaching im Unternehmen
Auch: Desensibilisierung von Ängsten und Gewohnheiten
Umfasst: Psychologische Inhalte und Anwendungsübungen auf Grundlage der Mnemotechniken
Gezieltes Lernen für bevorstehende Prüfungen
Umfasst: Jegliche Lerninhalte leicht in das Gedächtnis transferieren und gezielt wieder abrufen
Passende Lern-Methode für Vokabeln, logische Abfolgen, Fakten, Zahlen, Namen, Gesichter oder andere Informationen auf Grundlage der Mnemotechniken
Umfasst: Intensives Training 1 Lern-Methode um sie dauerhaft anwenden zu können.
Deutschlandweit - Auswahl:
Honorarvertrag oder Elterninitiative
Vorbeugung von Alzheimer und Demenz
Vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Schnuppertraining
Für den Gedächtnispalast muss man in vielen Ansichtsweisen die Loci-Methode anwenden. Wir wissen, diese muss wirklich sehr gut beherrscht werden. Sonst ist es nur ein Gedächtnis-Kämmerchen das da entsteht.
Je mehr dem Palast hinzugefügt wird oder je mehr dem Palast hinzugefügt wird, was nicht der Realität entspricht, desto schwieriger wird es, die gewünschte Information gedanklich wieder zu finden.
Gedächtnistechniken sind dazu da um die Gedächtnisleistung zu steigern. Steve J. Gildemeister benutzt Locis-Gedächtnispalast nicht, weil er trotz langjähriger Testung und Verbesserungsversuchen immer noch nicht die erwünschte Gedächtnisleistung erbringt. Dieser Palast bleibt individuell und sollte nur mit erfahrenen Gedächtnistrainer*Innen erlernt werden um die Gedächtnisleistung möglichst optimal zu nutzen und zu verbessern. Der Gedächtnispalast ist aufwendig, muss immer wieder wiederholt werden und ist sehr Fehleranfällig.
Herr Gildemeister benutzt Erinnerungscluster um mit vorhandenem Wissen neues Wissen zu erschließen. Die Gedächtnismethoden dienen für den Wissenstransfer von neuem Wissen oder neuen Informationen in das Gedächtnis, der verstärkten Verknüpfung des dazugehörigen Wissens und dem gezielten Abrufen der Information aus dem Gedächtnis. Sie sind der Intelligenzsteigerung ihr bestes Werkzeug. Selbst voneinander unabhängige Informationen können dadurch merkbar gemacht werden um kreativ zu werden.
Viele stellen sich vor, man geht in den Gedächtnispalast, wirft die Information in einem Zimmer und verlässt sich darauf, dass die Information dort bleibt. Das funktioniert mit der Styling-Methode ganz gut. Im Gedächtnispalast muss die Information stark verankert, gefesselt und am besten noch in einem Eisblock eingefroren werden damit hunderte weitere Informationen den Gedächtnispalast besuchen kommen können. Man muss sich vorstellen, die Information bleibt da nur zur Miete und wird schnell wieder gehen.
Lerne lieber durch Verstehen. Wir helfen dir mit unseren Erfahrungen sehr gerne dabei. Viele wollen Gedächtnismethoden lernen um "Bulimie" zu lernen. Das heißt, möglichst viele Informationen schnell in das Gedächtnis bekommen, bis zur Prüfung behalten, Prüfung schreiben und dann ist vieles wieder vergessen. Nutze die Gedächtnismethoden um dir einfacher das Wissen anzueignen und es Stück für Stück aufeinander aufzubauen. Denn am Ende hast du dir deinen eigenen Gedächtnispalast gebaut, wie er an sich eigentlich definiert werden sollte. Er braucht keine Loci-Methode und besteht aus deinem vorhandenen Wissen. Die einzelnen Bauelemente sind die wachsenden Erinnerungscluster. Die Bauarbeiter waren dabei die Gedächtnismethoden damit sich der Bau nicht so anstrengend anfühlt.
Fragen, Ideen oder Anregungen?
Kontaktieren Sie uns gerne unter: info@imtraining.online
Datenschutz & Impressum | ©Steve J. Gildemeister | Berlin