SCHACH
URSPRÜNGLICH PERSISCH "ŠĀH"
IST NICHT DAZU DA UM ZU GEWINNEN!
BEI UNS GEHT ES DARUM sich taktisch
SELBST ZU TRAINIEREN! - SSG OLÉ!
➼ richtiges und gutes Schach spielen
➼ Konzentrationsfähigkeit steigern
➼ in Geduld üben und die Etikette bewahren
➼ logische Abfolgen und Zusammenhänge verstehen
➼ Vorstellungsvermögen verbessern
➼ freundschaftlich spielen und neue Freundschaften schließen
➼ Spaß beim Lernen und gemeinsamen Spielen
SCHACH.SCHULE.GILDEMEISTER (SSG)
zum Podcastbericht der Bezirkszentralbibliothek Marzahn-HELLERSDORF "MARK-TWAIN"
Wir sind kein Verein. Wir sind eine freundschaftliche Gruppe, die sich darauf spezialisiert hat, Kindern und Erwachsenen die Schachgrundlagen auf besonderer Art & Weise beizubringen. Hierzu haben wir unsere eigenen, erfolgreichen Methoden entwickelt. In Form von AGs in Schulen und bei unseren eigenen Events trainieren wir hauptsächlich diejenigen, die das Schach für sich entdecken möchten und Spaß am Spielen haben. So entstehen immer wieder schöne und lehrreiche Erinnerungen:
Unsere Scratch-Spiele 1, 2 und weitere Mini-Games
In einem Raum der physischen Begegnung und Strategie haben wir den Fokus auf Selbstwirksamkeit und mentale Stärke!
Bei uns geht es nicht nur um den sportlichen Vergleich. Zwischen mutigen, waghalsigen Schachzügen und kalkulierten Taktiken erforschen die Teilnehmenden ihre inneren Herausforderungen. Was bei uns entsteht, ist mehr als ein Spiel. Es ist ein Erlebnis mit Tiefgang: Wir trainieren mit Schach zentrale Kompetenzen der Selbstreflexion und Werteorientierung bis hin zur mentalen Stärke und einem gesunden Umgang mit Wettkampfdruck.
Wir erweitern mit psychologischen und pädagogischen Erkenntnissen die Frustrationstoleranz in einem echten Miteinander und wachsen gemeinsam an unseren Erfahrungen - nicht am Bildschirm! -sondern ganz klassisch am Brett! In einer Zeit, in der digitale Spiele oft voll mit Belohnungsschleifen und Reizüberflutungen sind, schauen wir zurück auf bewährte Konzepte, sein Ziel nicht für eine Belohnung zu erreichen. Wir schaffen echte intrinsische Motivation mit der Kompetenz aus langjähriger Erfahrung mit Schach AGs, individuellen Einzeltrainings und Ferienlagern.
Tiefe statt Tempo, Fokus statt Ablenkung. Innere Haltung statt Belohnungsjagd. Wir gehen im digitalen Zeitalter ganz bewusst mit der Nutzung von Medien um und gestalten eine bewusste Bildschirmzeit mit Mehrwert auf die persönliche Entwicklung. So entstanden beispielsweise unsere Schachvideos: Glück oder Können mit den Ideen von Kindern und unsere Hall of Fame der Schach.Schule.Gildemeister für junge Schachspieler*Innen. Jedes Potenzialen kann zielgerichtet entfaltet werden, wenn man weiß, es zu entdecken und es mit der entsprechenden Persönlichkeit und Erfahrungen ganz individuell zu fördern. Wir schaffen immer wieder neue Impulse zur kognitiven Weiterentwicklung.
Ein besonderer Dank gilt der Mark-Twain-Bibliothek, die sich einmal mehr als Ort der gelebten Bildung und Persönlichkeitsentwicklung zeigt und dem Senat für Bildung, Jugend und Familie, der durch seine Unterstützung solche Formate in Schulen ermöglicht.
Vereinbaren Sie gerne eine kostenlose Schnupperstunde: Jetzt anfragen!
Honorarvertrag oder Elterninitiative
Auswahl: Grundlagen Schach, Schachregeln, Schacheröffnungen, Gambits (Tricks), Schachrätsel, positionelles Spiel, Mittelspiel, Endspiel, MnC-Methode, Blind Schach spielen, Schachvarianten, Turnierregeln, freies Schach spielen, Schachgeschichte, Spielanalyse, Präsentationen, u.v.m.
➼ Online Special mit 5 MINDESTTEILNEHMER*INNEN 15€/45 MIN.
➼ Schachtraining mit SSG-TRAINER*IN online 35€/45 MIN.
➼ Schachtraining mit SSG-TRAINER*IN privat zuhause 40€/45 MIN.
➼ Individuelles Training mit HERR GILDEMEISTER 50€/45 MIN.
Mit unserem Kooperationspartner Juvigo
Der Spielpartner mit den weißen Steinen wollte durch seine siegessichere Eröffnungstaktik, die er sich von Schach-Großmeistern abgeschaut hat, den Gegenbeweis erbringen, dass weiß beginnt und schwarz gewinnt.
Betrachte die Schachpartie und erzähle, was du alles siehst! Mit Schach kann man so viel lernen! Mit unserem Training lernst du weit aus mehr als nur Konzentration und Logik! Profis entwickeln eine Art von Bauchgefühl beim Spielen. Du entfachst bei uns dein geistiges Potenzial: Wende zum Beispiel Gedächtnismethoden an und empfinde eine Art von Synästhesie! Ein analytischer Blick auf etwas verrät dir deine aktuellen Erinnungscluster. Kalibriere zudem die Waage zwischen Perfektionismus und offener Fehlerkultur! Vereinbare eine kostenlose Probestunde mit uns und wenn es nur das gute Bauchgefühl ist, was du möchtest!
Wir lehnen in diesem Beispiel die H0-Hypothese ab und und setzen uns dafür ein, dass Schulunterricht interessanter wird!
Unser Einspruch war: Kopieren heißt nicht kapieren!
Die Motivation: Probieren geht über studieren!
Zur Unterstützung der sozialen Stabilisierung organisieren wir mit euch zukünftige Veranstaltungen und tauschen uns gerne mit Erfahrungen aus. Wir stellen je nach Bedarf Materialien, Know-How und Personal zur Verfügung.
Individuelle kognitive Förderungen werden bei uns natürlich ganz groß geschrieben! Unsere Empfehlung, wenn Ihr Kind auch noch zusätzlich in einem Verein spielen möchte: Schachklub CAÏSSA Hermsdorf-Frohnau e.V.
➼ Hier Interesse bekunden und Unverbindliche Anfrage stellen
überlegen wir, was in welcher Reihenfolge zu tun ist. Was ist wichtig, wo sind Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken? Wir sehen vom schnellen Denken ab und beratschlagen uns intern in aller Ruhe. Unser starkes Team und unsere starken Kooperationspartner machen diese unverwechselbare Leistung möglich! Es geht immer weiter voran. Zug um Zug!
Jedes Ostergeschenk wird interessant, wenn es versteckt wird!
Hier die besten SSG-Ostergeschenke
Hier gibt es alles was euren Schach-Gegnern und Gegnerinnen das Gruseln und Fürchten lehrt
Wir haben unzählige Spielvarianten im Schach entwickelt und entwickeln Kinderbücher, die ab 4 Jahren geeignet sind. Dies möchten wir in den nächsten Jahren veröffentlichen. Zuvor bedarf es an ausgiebige Testungen und Ihrer Kritik, damit wir die erwünschten Lerneffekte mit unseren Spielvarianten erzielen.
Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Berlin 2022
QUESTIONS, COOMENTS OR SUGGESTIONS?
Please contact us at: im.training.schule@gmail.com
Datenschutz & Impressum | ©Steve J. Gildemeister | Berlin